Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM)
EPDM O-Ring
O-Ringe aus EPDM von COG
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) ist ein synthetisches Elastomer, das sich durch seine hervorragende Beständigkeit gegenüber Heißwasser und Dampf auszeichnet. Diese Eigenschaften machen EPDM-O-Ringe besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Dichtungen hohen Temperaturen und feuchter Umgebung ausgesetzt sind.
Zusätzlich bieten EPDM-O-Ringe eine ausgezeichnete Alterungs-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht. Ihre Kälteflexibilität ist im Vergleich zu anderen Synthesekautschuken als gut einzustufen, wodurch sie auch bei niedrigen Temperaturen ihre Elastizität bewahren.
In Bezug auf die Beständigkeit gegenüber Ölen, Schmierfetten und Lösungsmitteln ähnelt EPDM dem Butadien-Styrol-Kautschuk (SBR). Es zeigt eine hohe Resistenz gegenüber polaren Medien wie Wasser und Alkoholen, ist jedoch weniger beständig gegen unpolare Substanzen wie Mineralöle oder Benzin.
Die chemische Beständigkeit von EPDM gegenüber oxidierenden Agenzien ist hervorragend, was den Einsatz in anspruchsvollen chemischen Umgebungen ermöglicht. Der typische Temperaturbereich für EPDM-O-Ringe liegt je nach spezifischer Mischung zwischen -50 °C und +140 °C.
Aufgrund ihres allgemeinen Charakters können die in den Werkstoffbeschreibungen genannten Eignungen und Daten nur als unverbindliche Richtwerte verwendet werden. Sie basieren auf Angaben unserer Rohstofflieferanten sowie eigenen Versuchen. Je nach Einsatzbedingungen und eingesetzten Rohstofftypen können die Werte im Anwendungsfall abweichen.
Alle Dichtungswerkstoffe im Überblick